Hyundai i20 setzt sich im Vergleichstest gegen starke Konkurrenz durch

i20 überzeugt bei der Auto Zeitung in den Kapiteln Fahrkomfort und Fahrdynamik
- Neuer Dreizylinder 1.0 T-GDI mit sehr guten Werten bei Beschleunigung und Elastizität
- Fünf-Jahres-Herstellergarantie* von Hyundai ist umfangreichstes Paket
Der Hyundai i20 siegt im großen Vergleichstest der Fachzeitschrift Auto Zeitung (Heft 7/2017) gegen die etablierten Wettbewerber aus Deutschland und Frankreich.
Die Tester bescheinigen dem i20 „seinen Spitzenplatz im Kleinwagensegment. Es ist erstaunlich, wie akribisch die Asiaten ihre Fahrzeuge entwickeln.“ Der Hyundai i20 kann besonders in den Kapiteln Fahrkomfort und Fahrdynamik punkten. Großen Anteil am Sieg gegen Citroën C3, Opel Corsa, Renault Clio und Volkswagen Polo hat auch das moderne 1.0 Liter Turbotriebwerk mit 74 kW (100 PS)1. Beeindruckt formuliert die Auto Zeitung: „Der Dreizylinder-Turbo klingt kernig, ist elastisch, drehfreudig, verhilft dem Koreaner hier zur besten Sprintzeit und macht ihn bei Bedarf 188 km/h schnell.“ Bei der Qualität und Verarbeitung sieht die Redaktion den i20 ebenfalls auf dem vordersten Platz.
Darüber hinaus überzeugt der Hyundai i20 auch „mit einer vorbildlichen Raumökonomie. Auf den Vordersitzen haben selbst großgewachsene Fahrer genügend Bewegungsfreiraum in alle Richtungen.“ Vom eingeschränkten Kleinwagenanspruch hat sich der Klassenprimus i20 längst entfernt. Das gilt auch für die Bremsanlage, die mit einem hervorragenden Bremsweg von 35,6 Metern aus 100 km/h bis zum Stillstand auf Sportwagenniveau verzögern kann.
Mit seinem umfangreichen, kostenlosen Hyundai Garantiepaket ab Werk, das für alle bei einem Hyundai Vertragspartner gekauften Pkw gilt, erhält der Hyundai i20 im Vergleichstest von der Auto Zeitung weitere Punkte. Damit sei Hyundai „kaum zu toppen“, schreiben die Redakteure. Neben der Fahrzeuggarantie von fünf Jahren beinhaltet das Garantiepaket auch die fünfjährige Lackgarantie, jährliche Sicherheits-Checks und eine Mobilitätsgarantie, die sich bei der Durchführung der vorgeschriebenen Wartung bei einem Hyundai Vertragspartner ohne Zusatzkosten sogar zu einer zeitlich unbegrenzten Langzeit-Mobilitätsgarantie verlängert.
***
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein dem Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1,73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
1 Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i20 5-Türer Classic blue 1.0 T-GDI 74 kW (100 PS) 5-Gang-Getriebe: innerorts: 5,3 l/100 km; außerorts: 3,6 l/100 km; kombiniert: 4,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 99 g/km; Effizienzklasse: A.
* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.